Erneut setzt Ukraine USA Mehrfachraketenwerfer und Streubomben gegen Zivilisten ein
Zum zweiten Mal werden zivile Ziele mit US Raketenwerfern im Donbass beschossen
US-Raketenartillerie gegen Zivilisten: Kiew beschießt Kleinstadt in LVR mit HIMARS
Ukrainische Truppen haben die Stadt Rowenki in der Volksrepublik Lugansk mit dem Raketenartilleriesystem M142 HIMARS aus US-amerikanischer Produktion beschossen, teilt die LVR-Vertretung im Gemeinsamen Zentrum für Kontrolle und Koordinierung des Waffenstillstandsregimes in der Ukraine (JCCC) mit.
Um 6.30 Uhr wurden zwei Raketen auf die Stadt abgefeuert. Angaben zu etwaigen Todesopfern oder Verwundeten unter Zivilisten oder zu Sachschäden stehen bislang aus.
Dies ist bereits der zweite Fall des Einsatzes dieses US-Waffensystems gegen Zivilisten in der LVR. So feuerten kiewtreue Truppen am Morgen des 28. Juni eine Rakete auf die Kleinstadt Perewalsk ab. Wie später bekannt wurde, war das Geschoss mit Streumunition bestückt.
Die US-amerikanischen Mehrfachraketenwerfer HIMARS MLRS, samt Munition mit einer Reichweite von etwa 80 Kilometern, waren Teil des 11. Militärhilfepakets für Kiew, das Washington am 1. Juni angekündigt hatte.
KORREKTUR:
Mit Vorsicht lässt sich behaupten, dass die Nachricht, nach der die Kiew-treuen Truppen die Stadt Rowenki in der Volksrepublik mithilfe der Mehrfachraketenwerfer HIMARS MLRS aus US-Herstellung beschossen, allem Anschein nach nicht ganz stimmt: Videomaterial geriet in Umlauf, das den Niedergang eines Geschosses auf Rowenki zeigt – und dieses sieht am ehesten nach einer in der Ukraine gebräuchlichen ballistischen Gefechtsfeldrakete 9M79-1 "Totschka-U" aus.
Die Nachricht, der Beschuss der Stadt sei mithilfe eines US-Raketenwerfers M142 HIMARS MLRS erfolgt, wurde ursprünglich von der Volksrepublik Lugansk verkündet, genauere Information wie etwa das obige Videomaterial kam allerdings deutlich später am selben Tag in Umlauf.
Diese Information ist deshalb wichtig, weil die Entfernung in gerader Linie vom Stadtrand von Bachmut, dem nächstgelegenen Ort unter Kontrolle der Kiew-treuen Truppen, nach Rowenki mehr als 110 Kilometer beträgt: Der Einsatz der US-Mehrfachraketenwerfer auf diese Distanz hätte bedeutet, dass die USA Kiew entweder GMLRS-Raketengeschosse für HIMARS mit deutlich größerer Reichweite als die angegebenen 70-80 Kilometer lieferten – oder aber gleich die von derselben Plattform abzufeuernden ballistischen Gefechtsfeldraketen ATACMS mit einer Reichweite von aktuell 150 bis 300 Kilometern.