Wie sehen Deutschland, Europa und die Welt aus, hätte man vor 27 Jahren auf Oskar Lafontaine gehört?

Diese Frage stellt Jens Christopher Höpken von den Nachdenkseiten. 

Er kommt zu dem Ergebnis: 

Die Verteidigung und Ausbau des Sozialstaats statt seine Zerstörung, eine wirkliche europäische Einigung statt eine EU als marktextremistische Globalisierungsagentur der kapitalistischen Eliten, keine Euro- und Bankenkrise, drastische Umverteilung von oben nach unten, eine sozial gestaltete und technologisch ausgereifte Energie- und Verkehrswende sowie eine konsequent friedliche Außenpolitik, all das wären die Leitlinien der Politik, hätte man damals auf ,,Oskar" gehört. 

 

Doch lest selbst seinen Beitrag unter diesem Link: https://www.nachdenkseiten.de/?p=82157

 

Bild: Oskar Lafontaine (entnommen von seiner Internetseite https://www.oskar-lafontaine.de/oskar-lafontaine/zur-person/)