Flüssiggas ist doppelt so teuer wie Russland-Pipeline Gas
Ampel-Regierung treibt die Menschen in die Armut
Der grüne Wirtschaftsminister Habeck biedert sich in Absprache mit SPD Kanzler Scholz gerade den feudal-diktatorischen Regimen in Katar und VAE an, um Flüssiggas aus Katar und mehr Wasserstoff aus VAE zu erhalten.
Um unabhängiger vom russischen Gas an, dass sogar zu Stalins Zeiten und in Zeiten der späteren Sowjetunion vertragstreu und billig in Europa ankam, sucht der Wirtschaftsminister Alternativen im LNG Flüssiggasbereich.
Doch Katar hat sich gerade in Syrien auf die Seite von Assad gestellt und den Abzug der USA Besatzungstruppen aus Syrien gefordert.
Zudem hat Katar sein Flüssiggas schon weitgehend an China verkauft. Vor allem aber muss es auf 167 Grad aufwendig gekühlt werden und nicht mal LNG Terminals gibt es in Deutschland.
Aber vor allem wird das Fracking-Gas, dass bei der Herstellung schon der Umwelt schadet, enrergieaufwendig für den Transport bearbeitet werden.
Da es nicht mal Terminal in Brunsbüttel bisher gibt, müssen diese gebaut und der Preis dafür auf den Gaspreis draufgepackt werden. Das verteuert das Gas hierzulande weiter.
Die Firma Uniper hatte Ende vergangenen Jahres das Steinkohle-Kraftwerk Wilhelmshaven stillgelegt. Nun soll dort ein Importterminal für Wasserstoff entstehen. Die Inbetriebnahme ist für die zweite Hälfte dieses Jahrzehnts geplant. Ursprünglich war die Errichtung eines Terminals für verflüssigtes Erdgas geprüft worden. Die Pläne wurden jedoch verworfen, weil es laut Uniper zu wenig Nachfrage nach LNG (Liquefied Natural Gas). Jetzt wird erstmal nur neu nachgedacht.
Pech gehabt "grüner" Habeck - Katar hat sein LNG Gas schon weitgehend an China verkauft