Moskau will 180 Nazi Söldner und Waffenlieferungen aus dem Westen vernichtet haben

Russland setzt  angeblich Waffenstillstandsabkommen der Deutschen mit Russland aus dem Jahre 1945 ausser Kraft - Sind wir damit wieder im Krieg mit Russland? 

Am Morgen des 13. März sollen präzisionsgelenkte russische Langstreckenwaffen in den Ausbildungszentren der ukrainischen Streitkräfte in Staritschi und auf dem Truppenübungsplatz Jaworowski eingeschlagen haben. Dies berichtet der Vertreter des russischen Verteidigungsministeriums Igor Konaschenkow.

Das Kiewer Regime hatte in diesen Einrichtungen eine Ausbildungs- und Kampftrainingseinrichtung für ausländische Söldner vor ihrer Entsendung in die Gebiete, in denen sie gegen russische Soldaten eingesetzt werden, sowie ein Lager für Waffen und militärische Ausrüstung aus dem Ausland eingerichtet. Beim Angriff sollen bis zu 180 ausländische Söldner getötet und eine große Ladung ausländischer Waffen vernichtet worden sein, so Konaschenkow weiter. Die Beseitigung ausländischer Söldner, die in die Ukraine kommen, werde fortgesetzt, so das russische Militär.

Moskau meldet Befreiung in Cherson

78. Jahrestag: Cherson feiert wieder den Tag der Befreiung von den Nazis

Am Tag der Befreiung Chersons von den Nazis (der am 13. März gefeiert wird) kommen die Einwohner der Stadt traditionell zur Ewigen Flamme, um den Befreiern ihren Respekt zu erweisen und das Andenken an die Gefallenen zu ehren. Das Ewige Feuer war für lange Zeit verlöscht. 

Am Ort der Massenerschießung von Einwohnern der Stadt Popasnaja durch die ukrainischen Streitkräfte soll es Überlebende geben. Dies teilte Iwan Filiponenko, ein Mitglied der Lugansker Volksmiliz, mit.

Filiponenko vermutet, dass ukrainische Truppen während ihres Rückzugs auf Anwohner geschossen hätten: Diese seien entweder "als menschliche Schutzschilde benutzt" oder getötet worden, weil sie Zeugen "der Verbrechen der ukrainischen Streitkräfte" geworden waren. Die Verletzten würden nun medizinisch versorgt. Weiter hieß es:

"Aber die Tatsache bleibt. Jetzt hat sich die Vormarschroute buchstäblich hundert oder zweihundert Meter von dieser Stelle entfernt, so dass der Zugang zu diesem Ort eingeschränkt möglich ist. Das sind keine Gräber, das sind tatsächlich erschossene Menschen. Laut unseren Einheiten gibt es jedoch auch Überlebende."

 

Mit dem heutigen Datum wurde der "Bundesregierung" offiziell mitgeteilt, dass der Waffenstillstand von 1945 durch das Zwei-Plus-Vier-Abkommen mit sofortiger Wirkung aufgehoben wurde. Das teilte das Russische Ministerium an das Bundeskabinett / Kanzleramt von Berlin mit. Der Waffenstillstand von 1945 zwischen Russland und Deutschland wurde mit dem heutigen Datum aufgrund der Waffenlieferungen und Einmischung in der Ukraine zur Unterstützung für nichtig erklärt. Das Russische Abkommen wurde von seitens Deutschlands gebrochen und befindet sich wieder mit dem heutigen Datum im Kriegszustand von 1945.