WHO fordert Selenski Regime auf mögliche Biowaffensubstanzen bzw real existierende hoch toxische Krankheitserreger und deren Labore zu vernichten
Die Weltgesundheitsorganisation riet der Ukraine dringend, hochgefährliche Krankheitserreger zu zerstören, die in den Labors des Landes für öffentliche Gesundheit untergebracht sind, um „potenzielle Verwerfungen zu verhindern, die gefährliche Krankheiten unter der Bevölkerung verbreiten würden, teilte die Agentur Reuters am Donnerstag mit.
Biosicherheitsexperten sagen, dass Russlands Truppenbewegungen in die Ukraine und die Bombardierung seiner Städte das Risiko eines Ausbruchs von Krankheitserregern erhöht haben, falls eine dieser Einrichtungen beschädigt werden sollte oder wenn Nazi Milizen diese biologischen Giftstoffe als Biowaffen einsetzen würden ( Anmerkung der Red.) - zumal faschistische Nazi Milizen wie Asow direkt dem ukrainischen Militär und somit Selenski unterstehen, die sich auf den schmutzigen Häuserkampf vorbereiten könnten.
Zuvor gab es schon russische Berichte, die von Biowaffenlabore berichteten und auch Hinweise gefunden haben wollen, dass das Selenski Regime an der schmutzigen Atombombe bastele.
Die Ukraine verfügt über öffentliche "Gesundheitslabors", die erforschen, wie die Bedrohung durch gefährliche Krankheiten, die sowohl Tiere als auch Menschen betreffen, einschließlich zuletzt COVID-19, gemindert werden kann.
Seine Labors wurden von den USA, der Europäischen Union und der WHO unterstützt.
Als Antwort auf Fragen von Reuters zu ihrer Arbeit mit der Ukraine vor und während der russischen Invasion sagte die WHO in einer E-Mail, dass sie seit mehreren Jahren mit ukrainischen Labors für öffentliche Gesundheit zusammenarbeitet, um Sicherheitspraktiken zu fördern, die dazu beitragen, eine „versehentliche oder absichtliche Freisetzung von Krankheitserregern“ zu verhindern ."
In den USA geraten Labore wie der Militärs in Fort Dettrick immer wieder in den Verdacht an biologischen Waffen zu forschen und diese Forschungen als Untersuchungen zum Wohle der Menschheit zu tarnen .
Einige Kritiker und Anhänger der Corona-Labor-Theorie unterstellen solchen Labore auch die Weiterverbreitung des Corona-Virus, nachdem es in solchen Institutionen "scharf" gemacht worden war.
Bastelte das Selenski Regime an Massenvernichtungswaffen
Berichte über Entwicklung von Chemiewaffen und schmutziger Atombombe
USA sollen waffenfähiges Plutonium geliefert haben
Der Nazi Kumpane und Präsident der Ukraine hatte schon auf der Münchener Sicherheitskonferenz mit der atomaren Wiederbewaffnung der Ukraine gedroht. Das meldete auch Reuters am 19. Februar 2022.
Ich initiiere Konsultationen im Rahmen des Budapester Memorandums und habe den Außenminister mit ihrer Einberufung beantragt. Sollte das Treffen erneut scheitern oder keine Sicherheitsgarantien für die Ukraine gewährt werden, behält sich Kiew das Recht vor, das Budapester Memorandum für ungültig zu erklären. Dann werden alle 1994 erzielten Paketlösungen in Frage gestellt“, erklärte Selenski auf der Münchner Sicherheitskonferenz.
Das Know How hat das Land noch aus Sowjetzeiten.
Forschungszentrum soll ein Areal in der Nähe des Kernkraftwerken von Tschernobyl gewesen sein.
Fortsetzung folgt ...
Nach dem Zerfall der Sowjetunion hatte die Ukraine ein beachtliches Atomwaffenarsenal geerbt. 1994 unterschrieben die Ukraine, Russland, die USA und Großbritannien ein Memorandum von Budapest, wonach sich Kiew dem Atomwaffensperrvertrag anschloss und die im Land vorhandenen Kernwaffen an Russland übergab. Ihrerseits gingen Moskau, Washington und London die Verpflichtung ein, die Sicherheit der Ukraine zu gewährleisten.Der Sekretär des Rates für nationale Sicherheit und Verteidigung der Ukraine, Alexej Danilow, hatte Ende 2021 erklärt, dass der Verzicht Kiews auf Atomwaffen durch die Lieferung von Angriffswaffen wettgemacht werden sollte.Selenski bekräftigt Forderung nach Waffenlieferungen.
Tatsächlich wurde das Land seit 2014 von Nato-Ländern mit Waffen vollgepumpt, so dass die Ukraine zuletzt als 10 stärkste Militärmacht bezeichnet wurde. Die Aufrüstung richtete sich gegen Russland.
Ukraine verzichtet 2014 auf blockfreien Status
Die Werchowna Rada (Parlament) der Ukraine hatte im Dezember 2014 deren Status eines blockfreien Staates durch zwei Gesetzesänderungen aufgegeben.
Im Februar 2019 billigte die Rada eine Verfassungsänderung, indem der Kurs des Landes in die EU und die Nato im Grundgesetz festgeschrieben wurde.
Danach wurde die Ukraine zum sechsten Staat, dem der Status eines Nato-Partners mit mehr Kompetenzen gewährt wurde.
Vorher hatte sich die Nato seit 1997 schon in 5 Wellen Richtung Russland massiv ausgedehnt und wollte sich jetzt direkt in der Ex-Sowjetunion festsetzen. Das musste Russland als Bedrohung empfinden - zumal seit 1998 der reine Verteidigungscharakter der Nato de facto mit dem völkerrechtswidrigen Kosovokrieg aufgegeben wurde.