Detonationen in Donbass - Krieg in Europa - Greifen die USA jetzt Russland an ? 20.02. 2022
Die Situation im Donbass verschärft sich. Der mögliche US-Stellvertreterkrieg könnte gestartet worden sein
Russische Medien melden, dass nach Bombardements und der Detonation eines Sprengsatzes eine Pipeline in der von Donezk-Milizen kontrollierten Stadt Luhansk explodiert sei. Die prorussischen Rebellen rufen die Bevölkerung zur Flucht nach Russland auf.
In den von den prorussischen Aktivisten kontrollierten und bewohnten Gebieten in der Ostukraine ist am Freitag nach russischen Angaben eine Öl-Pipeline explodiert.
Bilder aus der Stadt Luhansk, die von russischen Medien verbreitet wurden, zeigen einen Feuerball, der den Abendhimmel erleuchtet. Die Nachrichtenagentur Ria Nowosti berichtet, dass der Vorfall die Druschba-Pipeline in Luhansk betrifft.
Die Explosion hätte sich zu einem Zeitpunkt ereignet, zudem bewaffnete Angriffe in der Ostukraine zunehmen.
Laut Reportern der Nachrichtenagentur AFP gab es auch am Freitag Bombardements nahe des Dorfes Stanyzia-Luhanska.
In dem Ort, der von der ukrainischen Armee kontrolliert wird, war am Donnerstag ein Kindergarten getroffen. Die ukrainische Armee und die pro russischen Freiheitskämpfer machen sich gegenseitig dafür verantwortlich.
Gegenseitige Vorwürfe
Die Rebellen erklärten am Freitag, vor dem Sitz der "Regierung" der selbsternannten Volksrepublik Donezk sei ein Sprengsatz explodiert.
Wie auch die russische Regierung werfen sie der ukrainischen Armee vor, eine Offensive starten zu wollen.
Dies wird von Kiew dementiert. Die Freiheitskämpfer riefen die Zivilisten in den von ihnen kontrollierten Gebieten auf, sich nach Russland "in Sicherheit" zu bringen.
Die Zunahme der Angriffe in der Ostukraine durch die ukrainische Armee und faschistische Paramilitärs trägt dazu bei, dass im Westen die Befürchtungen vor einem möglichen, womöglich als False-Flag-Operation selbst inszenierten, russischen Einmarsch in das Nachbarland wachsen.
US-Präsident Joe Biden sagte am Freitag, er erwarte einen russischen Angriff auf die Ukraine in den "kommenden Tagen". Er sei "überzeugt", dass der russische Staatschef Wladimir Putin die Entscheidung für einen Angriff "getroffen hat", sagte Biden im Weißen Haus.
Das mehrfache Datieren eines möglichen russischen Angriffes durch Biden macht nur Sinn, wenn er selber diesen Schein-Angriff starten kann , wie ich meine.